Eine Parallele zur x-Achse hat immer eine Steigung von 0. Also z.B. f(x) = 0*x + 2. Der hintere Teil der Funktion, (+ 2) ist gerade der y-Achsenabschnitt, also der Wert von f(x) an dem die Funktion die y-Achse schneidet.
y-Achsenabschnitt:
An welcher Stelle schneidet die Funktion die y-Achse?