Distributivgesetz

Wird eine Summe oder eine Differenz in einer Klammer mit einer Zahl multipliziert, kannst Du diese ausmultiplizieren. Multiplizierst du verschiedene Zahlen einer Summe oder Differenz mit der gleichen Zahl, kannst du die gleiche Zahl ausklammern.

3(2+4)=3(2)+34\htmlClass{numberOneOne_DistributiveProperty}{\color{orange}3} *({\color{green}-2} + {\color{blue}4}) =\htmlClass{numberOneTwo_DistributiveProperty}{\color{orange}3} *{\color{green}(-2)} + \htmlClass{numberOneThree_DistributiveProperty}{\color{orange}3} *{\color{blue}4}
▶ Klicke hier, um die Rechenwege und das Ergebnis zu sehen
Vorsicht beim Dividieren!
Beim Dividieren gilt dies nur, wenn die Klammer im Zähler steht:3(2+4)3(2)+34\frac{3}{(-2 + 4)} {\color{orange}{\mathbf{≠}}} \frac{3}{(-2)} + \frac{3}{4}, aber: (2+4)3=(2)3+43 \frac{(-2 + 4)}{3} {\color{orange}{\mathbf{=}}} \frac{(-2)}{3} + \frac{4}{3}.

Verwandte Themen: